Hühner Tränkenwärmer – auch ohne Strom

Tränkenwärmer Hühner

Bei Dauerfrost, wie derzeit um die 15 Grad Minus, friert jede Hühnertränke ohne Tränkenwärmer ein. Aber es gibt eine Lösung, auch wenn kein Stromanschluß im Hühnerstall verfügbar ist.

Hühner Tränkenwärmer ohne Stromanschluß

Tränkenwärmer Hühnerstall Winter
Tagsüber 15 Grad Minus, letzte Nacht 25 Grad Minus – da friert jede Tränke ein…

Einfache, schnelle Lösung – Hühnertränke frostfrei halten!

Tränkenwärmer Hühner
Kurzes Video mit Anleitung – hier klicken!

Buch – Rote Vogelmilbe bekämpfen!

Rote Vogelmilbe bekämpfen

Endlich hab ich´s geschafft… Dieses Buch wollte ich schon lange schreiben, um anderen Hühnerfreunden (und -innen natürlich :)) meine Erfahrungen und Tipps bereit zu stellen… Das E-Book gibt´s gratis als Bonus zu meinem Buch „Hühner halten – ganz einfach“ dazu!

Jetzt das E-Book „Milben Frei“ gratis als Bonus sichern!

Rote Vogelmilbe Hühner bekämpfen

Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der Milbenbekämpfung…

Bleibt schön gesund!

Hühner halten | das E-Book für Einsteiger

Huehnerhaltung Buch Anfaenger

Da sich zu Beginn für jeden die gleichen Fragen zur Haltung der Hühner stellen, habe ich meine Erfahrungen in ein E-Book gepackt.

Die Fragen sind am Anfang immer die gleichen und man verbringt viel Zeit mit der Recherche. Oft sind die Aussagen und Ratschläge sehr widersprüchlich. Dabei kann alles ganz einfach sein, wenn man sich an ein bewährtes Konzept hält! Ich habe alles zusammengefaßt, was am Anfang wichtig ist und sich bei mir in der eigenen Praxis seit Jahren bewährt hat.

Spar dir Zeit, Streß und Geld – und vermeide die typischen Anfängerfehler. Hol dir Praxiswissen und starte richtig!

Gleich richtig starten – mit Knowhow aus der Praxis!

Huehnerhaltung Buch Anfaenger

Viel Spaß!

Tränkenwärmer – rechtzeitig besorgen!

Der Winter kommt! Wer nicht ständig zu Hause ist und die Hühnertränken im Freigehege z.B. mit warmen Wasser frostfrei halten will bzw. kann, braucht einen Tränkenwärmer. Die Tränkenheizung ist günstig und effektiv. Verschiedene Modelle zum Unterstellen oder als Heizstrahler sind verfügbar, setzen aber immer einen Stromanschluß voraus.

Aber auch ohne Strom kann man die Hühnertränken eisfrei halten. Hier die bewährten Lösungen, um die Geflügeltränke vor dem Einfrieren zu schützen.

Übrigens: Wassermangel wirkt sich unmittelbar auf die Legeleistung der Hühner aus. Wer sich also im Winter über weniger Eier wundert, sollte (neben ausreichend Licht und vitaminreichem Futter) auch die sichere Versorgung mit Trinkwasser sicher stellen… 🙂

Grünfutter für Hühner => echte Bio-Eier!

Was macht eigentlich den Unterschied zwischen Hühnern aus der „Eierfabrik“ und eigenen Hühnern aus? Na klar, auch das Futter! Hühner fressen Unmengen an Grünzeug – wenn sie können…

Alles, was für uns Unkraut im Garten ist – für die Hühner ein Leckerbissen…

Den Unterschied der ergänzenden Fütterung mit frischem Grünfutter im Gegensatz zum „Kraftfutter“ aus der industriellen Haltung, werden Sie schnell an den Eiern erkennen. Das Eigelb geht fast in´s Orange und verleiht z.B. Kuchen eine sensationelle Färbung. Vom Geschmack der Eier ganz zu schweigen.

Hier eine kleine Auflistung an Grünfutter, was die Hühner am liebsten fressen und in jedem Garten zu finden ist:

  • Giersch
  • Löwenzahn
  • Wegerich
  • Brennnesseln (jung)
  • Gras, auch Grasschnitt vom Rasenmäher (Mulchfunktion abschalten)
  • Klee, Luzerne, Futterklee mal fix ´ne Handvoll vom Feldrand 🙂
  • frisches Laub z.B. von Obstbäumen
  • Küchenkräuter wie Petersilie, Lauch, Liebstöckel und Oregano
  • Lauch
  • jede Art von Früchten, besonders gern z.B. Äpfel
  • Gemüse, Radieschen (aufgeschnitten), Möhren (leicht angegart in der Mikrowelle) usw.

In unserem Garten ist z.B. inzwischen kaum noch Löwenzahn zu finden, da ich jeden Tag mit Messer und Handschuhen (macht schwarze Flecken an den Händen) auf der „Jagd“ bin. Noch besser ist natürlich, den Hühnern regelmäßig an wechselnden Stellen Auslauf zu gönnen. In ihrem „regulären“ Gehege von 3 x 4 m haben meine Hühner innerhalb von 2 Wochen eine Wüste geschaffen… 🙂

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Pinterest
fb-share-icon
Instagram